Unsere Mission
Spitzenforschung für eine Welt im Wandel
Unser Ziel ist der Erhalt einer lebenswerten Welt. Dafür erzeugen wir Wissen und erforschen neue Technologien für mehr Resilienz und Nachhaltigkeit – zum Wohle von Klima, Küste und Mensch.
Der Weg von der Idee zur Innovation führt über ein kontinuierliches Wechselspiel zwischen Experimentalstudien, Modellierungen und künstlicher Intelligenz bis hin zu Digitalen Zwillingen, die die vielfältigen Parameter von Klima und Küste oder der Biologie des Menschen im Rechner abbilden.
Als aktives Mitglied in internationalen Forschungsnetzwerken und im Verbund der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützen wir mit dem Transfer unserer Expertise Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
We are Hereon
Wofür steht der Name Hereon?

Der Name Hereon setzt sich aus den Begriffen „Helmholtz“, „Resilienz“ und „Innovation“ zusammen und leitet sich aus Kernbotschaften der aktuellen Mission ab. Das Logo des Hereons besteht aus einem symbolischen Dreiklang, der stellvertretend für die Themenfelder „Klima“ (blau), „Küste“ (grün) und „Technologie“ (rot) steht. Ineinander verschränkt drückt die Symbolik die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Themenfelder aus.